PHOTOVOLTAIK
Die Kraft der Sonne

Sonnenkollektoren (Solarzelle) im Solarpark mit Sonnenlicht zur Erzeugung von sauberen Stroms

Auf Grund Ihrer Datenschutzeinstellungen werden YouTube Videos aktuell nicht geladen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSW52ZXN0aXRpb24gaW4gZWluZSBQaG90b3ZvbHRhaWthbmxhZ2UgLSBJbnRybyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvQ2lEbm9vbnZIQ0U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZ3d3cubmF0dXItZW5lcmdpZXRlY2huaWsuZGUmcGxheXNpbmxpbmU9MSZhdXRvcGxheT0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Ökologische Aspekte
einer Photovoltaik

Bei der konventionellen Energieerzeugung in Kohle-, Öl- oder Gaskraftwerken wird andauernd Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, einen wesentlichen Anteil am sogenannten Treibhauseffekt hat. Eine Solarstromanlage setzt während ihrer langjährigen Betrieb keinerlei Klimagase frei. Mit einer Laufzeit von 25 Jahren gerechnet, werden beispielsweise mit einer 30 Kilowattpeak- Solarstromanlage ca. 380 Tonnen an Kohlendioxid eingespart.
Eine Solarstromanlage hat eine Laufzeit von ca. 25 bis 30 Jahren. In dieser Zeit produziert sie Energie in Form von elektrischem Strom. Die Energiemenge, die zur Herstellung der Anlage benötigt wurde, ist dabei wesentlich geringer als die erzeugte Strommenge. Bereits nach 3 bis 4 Jahren hat sich die Anlage energetisch amortisiert; in früheren Jahren war diese Zeitspanne deutlich länger. Aufgrund moderner und umweltschonender Produktionsverfahren wird sich dieser Wert auch in Zukunft weiter verringern. Für die Produktion von einzelnen Bestandteilen von Solaranlagen gibt es bereits Nullemissionsfabriken, die die gesamte zur Produktion benötigte Energie aus erneuerbaren Ressourcen selbst erzeugen. Mit Ihrer Photovoltaik-Beteiligung machen Sie energiesparende, dezentrale Stromproduktion möglich.

Energie­bilanz

Interesse an einer PV-Anlage?

Kontaktieren Sie uns gerne über folgendes Kontaktformular

Wie teuer ist SOLARSTROM?

Eine 6 kWp Anlage erzeugt bei kalkulatorischen 1000 Sonnenstunden / Jahr 6000 kWh/Jahr.

Wenn man nun die garantierte Leistung der Hersteller von 25 Jahren 80% annimmt, dann erzeugt die Anlage in 25 Jahren 150.000 kWh, minus 10% Alterung = 135.000 kWh/25 Jahre.
Eine Anlage in dieser Größenordnung kostet ca. 7.200€ netto, incl. Montage.
Umgerechnet kostet eine kWh demnach 6,27 ct/kWh netto
Wenn man Reparaturen einbezieht, kommt man auf 7,5 ct/kWh.

Solarstrom war noch nie so günstig...
Ohne Umweltbelastung, auch am Ender einer Laufzeit.
Ladestation-Home

Lösungen für
PHOTOVOLTAIK

SPEICHER­KONZEPTE
Wir finden die beste Speicher­lösung für Sie.

Sonnen-Home
DSC06137

WARTUNG & SERVICE
Fehler und Störungen vorbeugen

Um die Investition in Ihre Photovoltaikanlage zu sichern, empfehlen wir die regelmäßige Überwachung und Wartung von unserem Service-Team durchführen zu lassen, denn Photovoltaikanlagen sind nicht wartungsfrei. Es können Fehler auftreten, die vom Betreiber selbst oft nicht erkannt werden.

Durch die Überwachung Ihrer Anlage werden Fehler und Störungen sofort erkannt und können schnellstmöglich behoben werden. So werden die Ausfallzeiten und damit auch die Ertragsausfälle Ihrer Photovoltaikanlage minimiert.
Die jährliche Wartung Ihrer Anlage dient der zusätzlichen Kontrolle und der ordnungsgemäßen Instandhaltung. Nach der erfolgten Wartung erhalten Sie eine schriftliche Dokumentation, die Sie über den Zustand Ihrer Anlage informiert. Außerdem informieren wir Sie, wenn es Handlungsbedarf gibt, um zukünftige Ertragsausfälle zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, Ihre Investition in die zukunftsorientierten Energiekonzepte abzusichern.

Ihre Vorteile